Die Homepage von Andreas Schley 

Zurück

Die aktuellen Projekte:

Das Jahr 2020:

Frühjahr 2020: Umbau im Traumklang-Sudio. In der Corona-Krise kann man mal was anderes machen. SofTube erleichtert die Arbeit beim Aufnehmen und vor allem beim Mischen erheblich.

Mehr Knöpfe - weniger Maus. ;-)

 

Das Jahr 2019:

Februar 2019: Abschluss einer Langzeitfortbildung: Gottesdienst-Coach / Gottesdienstberater in Hildesheim. 

Juni 2019: 37. Kirchentag in Dortmund - Leitung vom "Treffpunkt Christliche Popularmusik" In drei Tagen 46 Acts/Workshops (Vorbereitung seit November 2018).

Juni 2019 Veröffentlichung des Liederbuches für Kinder von 8-13 Jahren: "Lautes und Leises"

Erhältlich über den Shop des Arbeitsbereichs "Kindergottesdienst" im Michaeliskloster Hildesheim.

https://www.material-michaeliskloster.de/noten/kinder/1489/lautes-und-leises?c=221

Oktober/November 2019: TuK (Texter und Komponistentagen) auf Spiekerog, Neue Lieder für das Landesjugendcamp 2020

Das Jahr 2017:

Juni 2017: 36. Kirchentag in Dortmund - Leitung vom "Treffpunkt Christliche Popularmusik" In drei Tagen 44 Acts/Workshops (Vorereitung seit November 2016).

November 2017: TuK (Texter und Komponistentagen) auf Spiekerog, Neue Lieder für das Landesjugendcamp 2018

Das Jahr 2015:

Winter 2014/2015: Umbau im Traumklang-Sudio. Neuer Rechner, neues Layout, neue Software, neue Sync-Probleme. Nach diversen Bugfixes in den entsprechenden Treibern und der Einbindung von neuer Hardware sind die erheblichen Sync-Probleme mittlerweile gelöst. Nun läuft das Studio wieder stabil und bietet erheblich mehr Möglichkeiten als vorher.

Dezember 14- März 15: Produktion von Playbacks meiner 10 Songs aus dem Liederheft "Kirche mit Kindern 2" für die 3CD- Compilation "Playbacks zum Liederheft.

April 15: Die Playback-CDs zum Liederheft 2 sind erhältlich!

Juni 15: 35. Kirchentag in Stuttgart - Leitung vom "Treffpunkt Christliche Popularmusik" in der Andreä-Kirche. In drei Tagen 42 Acts/Workshops mit 308 Künstlern. (Vorbereitungen seit Oktober 2014). Ein Gemeinschaftsprojekt der "Initiative Jazz-Rock-Pop in der Kirche e.V.", dem "Verband für christliche Popularmusik in Bayern" und der "Ausbildungskonferenz Popularmusik in der EKD".

Ein Bericht aus der Stuttgarter Zeitung:

 

Das Jahr 2014:

Von September 2012 bis August 2014 habe ich am Nordkolleg Rendsburg im B-Kurs Popularmusik studiert und im Juni 2014 die Abschlussprüfung bestanden.

Nun führe ich den Titel "B-Kirchenmusiker Popularmusik".

Mehr Infos:

 

Das Jahr 2011:

Kinderlieder - Eine sehr produktive Phase mit vielen neuen Kinderliedern (viele auf Borkum entstanden).

 

Das Jahr 2010:

Old Country Gospel Company - Die ersten Demos wurden im Sommer 2010 eingespielt.

 

Das Jahr 2007:

Back to church, Engelbostel  - Aufnahmen mit Chor etc., Mastering etc einer CD, die im Herbst 2007 erschienen ist.

Sound of Rainbow Gospel-Singers  - Aufnahmen mit Chor, Band, etc. - Mastering einer CD, die im Herbst 2007 erschienen ist.

Das Jahr 2006:

Im Mai findet die Kindergottesdienst-Gesamttagung statt, bei der ich bei mehreren Gelegenheiten zu hören war.

Zum Reformationstag 2006 erscheint eine CD mit Liederheft "Hallo Luther", auf denen auch eine neue Komposition von mir enthalten ist.

 

CD-Produktionen im Auftrag (2006):

Wolfgang Teichmann - Choral Groove  - Die Begleit-CD mit Rhythmus-Pattern zur Buchveröffentlichung erscheint im Herbst 2006

Edition Strube  VS 6360

Old Country Gospel Company - Die neue CD wurde im Frühjahr 2006 eingespielt und ist im Spät-Sommer 2006 erschienen.

 

Das Jahr 2005:

Im ersten Halbjahr stand alles im Zeichen des Evangelischen Kirchentags in Hannover im Mai 2005, auf dem ich zu 8 Gelegenheiten zu hören war.

Außerdem wurden einige Arrangier- und Kompositionsarbeiten durchgeführt..

Im zweiten Halbjahr ging es schon um Vorarbeiten zur Kindergottesdienst-Gesamt-Tagung im Mai 2006 in Hannover und um Vorbereitungen zu neuen Projekten.

 

Die eigenen CD´s etc.:

  "Das Liederheft: Kirche mit Kindern 2"

                             

Mit-Herausgabe des Liederheftes und Erstellung des Notensatzes für das neue Kindergottesdienst Liederbuch: "Das Liederheft - Kirche mit Kindern 2".

Erhältlich seit dem 2. Juni 2012.

(Mittlerweile in der 2. Auflage)

Das Liederbuch ist über die Arbeitsstelle Kindergottesdienst  erhältlich.

 

 

3 Playback-CDs zum Liederheft "Kirche mit Kindern"

Erstellung von 3 Playback-CDs zum Liederbuch. (seit Mai 2005 erhältlich. Weitere Informationen dazu: hier.

Die CDs sind von August 2004-April 2005 im Traumklang-Studio Thedinghausen aufgenommen worden. 

Mitwirkende: Andreas Schley (Alle Instrumente, Mix, Digital Editing und Mastering)

Die 3 CDs sind über die Arbeitsstelle Kindergottesdienst in Hildesheim zu beziehen.

 

"Mit offenen Armen"

Eine neue CD mit Liedern für den Kindergottesdienst mit 12 Liedern und Texten von Albert Wieblitz, Bernd Schlaudt, Susanne Franz und Andreas Schley (viele Titel neu komponiert und arrangiert) als Arbeitshilfe für den Kinderkirchentag 2005. (Seit Dezember 2004 über die Arbeitsstelle Kindergottesdienst in Hannover erhältlich.)

Mitwirkende: Sarah Stelter (Gesang) und Andreas Schley (Gesang, Instrumente, Mix, Digital Editing und Mastering)

Aufgenommen im Herbst 2004 im Traumklangstudio, Thedinghausen. Hier kann man die CD bestellen:

Kimmik praxis 37 CD

 

Musik zum Bibel-Geschichtenbalken

Eine CD mit eigenen Kompositionen, Arrangements etc. (....alle Töne selbst eingespielt...).

Näheres auf der Seite:  Geschichtenbalken-CD

(Veröffentlichung: Anfang 2004, 3. Auflage 2012)

Hier kann man die CD bestellen.

 

  "Das Liederheft: Kirche mit Kindern"

 

Mit-Herausgabe des Liederheftes und Erstellung des Notensatzes für das  Kindergottesdienst Liederheft. 

(Mittlerweile ist das Buch in einer durchgesehenen und verbesserten 11.Auflage erhältlich.)

Das Liederbuch ist über die Arbeitsstelle Kindergottesdienst erhältlich.

 

 

 

Weitere CDs im Auftrag:

The Barfbags

Aufnahmen für eine Demo-CD der talentierten Band aus Achim. (12/2005) Die Veröffentlichung erfolgte Anfang 2006.

"Heinrich der Holzwurm"

Überarbeitung des alten Masters als "Digital Remastering" zur Wiederveröffentlichung einer MC als CD.(12/2005).

Bezug über: http://www.tt-musicals.de/Musicals.html (ab Anfang 2006)

 

"Konzert für BAM"

Mitschnitt der Benefiz-Konzerte für die Erdbebenopfer im Irak in der Stadt BAM in der Herrenhäuser Kirche in Hannover.

Konzert 1 am 1. Februar 2004

Konzert 2 am 16. Mai 2004

Konzert 3 am 31. Oktober 2004 (in der Marktkirche, Hannover)

CD 1 ist bereits erschienen und in der Erstauflage vergriffen.

Vom 2. Konzert ist keine CD veröffentlicht worden.

CD 3 ist im Januar 2005 erschienen. Bezug über die Iraner-Seelsorge im "Haus Kirchlicher Dienste", Archivstr. 3, Hannover

 

...neue Wege...  "The Blue Notes" - Chor für neue Lieder im Kirchenkreis Verden

Eine Chor-CD mit Instrumentalbegleitung. 15 Stücke aus unterschiedlichen Kulturkreisen.

 

Die ganze Welt hast du uns überlassen

Mitschnitt des Abschluss-Konzertes des Verbandsfestes des Niedersächsischen Kirchenchor-Verbandes am 21/22. September 2002 in Bremen aus dem Bremer Dom mit ca. 2000 Sängern, 2 Posaunenchören, einer kleinen Band, und einige Blockflöten. 

 

3 jazz-Kompositionen für einen Kirchenraum

Mitschnitt eines öffentliches Konzertes am 3. November 2002 in der Erlöserkirche Linden-Süd, Hannover. 3 Komponisten treten in einen musikalischen Dialog mit den Besonderheiten des Raumes, seiner Akustik, insbesondere auch seiner Symbolik und spirituellen Dimension als "heiliger Ort". Andreas Bürgel, Andy Mokrus und Ullrich Phillipp haben in diesem Konzert ihre ganz unterschiedlichen Kompositionen uraufgeführt.

 

Bei allen CD-Produktionen habe ich mich um die Aufnahmen, die Mischung und das Digital Editing und Mastering gekümmert.

 

 

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!